Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://v-og.ch und https://viridiorbis.ch.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-User-Agent-String, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Alle Daten, die über das Kontaktformular eingegeben und gesendet werden, werden nicht auf unseren Servern gespeichert. Die übermittelten Daten werden nur für Ihre Anfrage verwendet.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies halten zwei Tage, und Cookies für Bildschirmoptionen halten ein Jahr. Wenn Sie 'Angemeldet bleiben' auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Wir verwenden auch ein Cookie namens NEXT_LOCALE, das Ihre bevorzugte Spracheinstellung speichert. Dieses Cookie wird nur verwendet, um Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dieses Cookie hält ein Jahr.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich der Nachverfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analysedienste

Es werden keine Analysedienste verwendet.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für unsere Zwecke verwendet. Wir verkaufen oder geben Ihre Daten nicht an andere Unternehmen weiter.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies geschieht, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie beantragen, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch beantragen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Ihre Kontaktinformationen

Wir sammeln und speichern die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante Kommunikationsdaten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Diese Daten werden nur für die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke verwendet.

Zusätzliche Informationen

Zusätzlich zu den Kontaktinformationen können wir auch andere Daten von Ihnen sammeln, wie Nutzungsdaten, Geräteinformationen und Präferenzen, die dazu beitragen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren. Diese Informationen werden nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und der Einsatz von Firewalls. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitspraktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind.

Welche Verfahren wir bei Datenschutzverletzungen eingerichtet haben

Im Falle einer Datenschutzverletzung haben wir Verfahren implementiert, um den Vorfall sofort zu erkennen und zu melden. Sollte eine Verletzung Ihrer Daten auftreten, werden wir Sie innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist informieren und alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Situation zu beheben und mögliche Auswirkungen zu minimieren.

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Wir können Daten von vertrauenswürdigen Drittanbietern erhalten, wie Geschäftspartnern, Werbetreibenden oder öffentlichen Datenquellen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Alle von Drittanbietern erhaltenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und verwendet.

Welche automatisierten Entscheidungsfindungen und/oder Profilierungen wir mit Benutzerdaten durchführen

In bestimmten Fällen verwenden wir automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung, um unsere Dienstleistungen zu personalisieren und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen anzubieten. Diese Entscheidungen basieren auf den Informationen, die Sie bereitstellen, und früheren Interaktionen mit unseren Dienstleistungen. Sie haben das Recht, solchen Entscheidungen zu widersprechen, wenn sie Sie erheblich beeinträchtigen.

Branchenspezifische regulatorische Offenlegungspflichten

Wir halten alle branchenspezifischen regulatorischen Anforderungen ein und sind verpflichtet, bestimmte Daten an Behörden oder andere relevante Stellen weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir stellen sicher, dass alle Offenlegungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Datenschutzanforderungen erfolgen.

Gestaltet & Entwickelt von Titanion GmbH

Viridi Orbis GmbHProduktionNefenstrasse 289435 Heerbrugg, CHTel: +41 71 556 20 85Mobil: +41 76 400 84 80office@v-og.chMontag - Freitag: 9:00 - 17:00
||

Copyright © 2025 Viridi Orbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.